Projektmanagement und Koordination

Prof. Dr. Uwe Faßhauer ist seit 2007 Professor für Berufspädagogik an der PH Gmünd. Er ist verantwortlich für das Projektmanagement und die Koordination des Projektes „Profun.Dig“.
Im Zentrum seiner Lehre stehen die kooperativen Studiengänge B.Eng. / M.Sc. Ingenieurpädagogik (Lehramt für berufliche Schulen). Das berufspädagogische Themenspektrum reicht hier von den methodisch-didaktischen und systematischen Grundlagen beruflicher Bildung über das Verhältnis von Bildung und Beruf im Kontext aktueller Entwicklungen in der Arbeitswelt bis hin zu Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung.
Seit 2016 stehen anwendungsorientierte Projekte im Vordergrund, die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Professionalisierungsprozess des Bildungspersonals (auch in Unternehmen und bei Bildungsträgern) untersuchen. „Digitalisierung“ wird dabei einerseits als Gegenstand beruflicher Bildungsprozesse gesehen und andererseits in ihrer Auswirkung auf die methodische Gestaltung digital unterstützter Lernprozesse analysiert.
Im Projektmanagement und der Koordination ist Frau Ann-Katrin Krebs beschäftigt.
In „Profun.Dig“ koordiniert sie den Informationsfluss, sodass alle Personen im Projekt über alle notwendigen Informationen verfügen und so ganz ihren Aufgaben nachgehen können.
Zu Frau Krebs‘ Aufgaben gehören unter anderem die Finanzen, das Schreiben von Berichten und die Kommunikation mit allen Akteur*innen im Projekt. Zudem betreut sie die Website des Projekts.

Mail: ann.krebs@ph-gmuend.de
Tel: 07171 983 465
Frau Krebs ist seit 2015 im Projektmanagement unterschiedlicher Projekte tätigt. Im Jahr 2017 hat sie ihren Master of Arts in Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Fachdidaktik der Naturwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg absolviert und ihre Masterarbeit im Rahmen des internationalen EU-Projekts „Chain Reaction“ zur Wirkung von Lehrkräftefortbildungen geschrieben.
Seit 2018 ist sie Doktorandin in der Disziplin der Physikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Die Erkenntnisse aus dem Promotionsprojekt mit Fokus auf diversitätsorientiertem und gendersensiblem MINT Unterricht fließen in die Aufarbeitung der Inhalte in Forschung und (digitalen) Lehre ein.
Während der Promotionszeit betreut Frau Krebs die vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekte „Girls‘ Digital Camps“ (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, 2018 – 2020) und „Teaching MINT hoch D“ (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, 2018 – 2021).
Ihre Begeisterung für Fledermäuse hat Frau Krebs in das fachdidaktisch-fächerübergreifende und auf Digitalität fokussierende Projekt „Digi’B@ts“ überführt, welches nun im Rahmen des Projekts „Profun.Dig“ weiter ausgebaut und evaluiert werden wird.