Veröffentlichungen

Autenrieth, N., Meder, A., Böttinger, T. & Irion, T. (2023 i.Dr.). Die Flux.Werkstatt der PH Schwäbisch Gmünd. In Mannhaupt, Tänzer et al. (Hrsg): Werkstätten und Labore für Lehren und Lernen mit und über (digitale) Medien. München: kopäd.

Autenrieth, N., Meder, A., Böttinger, T. & Irion, T. (2023). Die Flux.Werkstatt. Eine didaktische Hochschulwerkstatt für Lernkulturen in der Digitalität Lehren & Lernen(1), 22-26.

Faßhauer, U. & Wilbers, K. (2022). Lernfabriken erfordern und ermöglichen (neue) Kooperationen zwischen Berufen und Lernorten. In: Faßhauer, Wilbers & Windelband (Hrsg.): Schwerpunktthema Lernfabriken an beruflichen Schulen. Zeitschrift lernen&lehren, H. 148

Irion, T. & Böttinger, T. (2023 i.Dr.). Digitalitätsbildung und Lehrkräftebildung in virtuellen und physischen Räumen. In Mannhaupt, Tänzer et al. (Hrsg.), Werkstätten und Labore für Lehren und Lernen mit und über (digitale) Medien. München: kopäd.

Irion, T., Peschel, M. & Schmeinck, D. (Hrsg.). (2023). Grundschule und Digitalität. Grundlagen, Herausforderungen, Praxisbeispiele. Grundschulverband: Frankfurt am Main. https://doi.org/10.25656/01:25820

Windelband, L.; Faßhauer, U. & Anselmann, S. (2022): Potenziale von Lernfabriken für die berufliche Lehrkräftebildung – Konzepte und Erprobungen in Baden-Württemberg. In: Gerholz et al. (Hrsg.): Digital Literacy in der Lehrkräftebildung. Konzepte, Didaktik und empirische Ergebnisse im Kontext der Wirtschaftspädagogik. Bielefeld (wbv)